|
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Für Kinder ist spielen eine ernste Sache.
Hier erforschen sie die Welt und sich selbst.
Kinder sind in unserer Gesellschaft sehr gefordert. Früh müssen
selbst die Kleinsten "ihren Mann" stehen. Es gibt wenig Raum um
sich treiben zu lassen und Entwicklung individuell geschehen zu
lassen. Manche Kinder werden einzelnen Anforderungen nicht
gerecht und es entstehen schnell kindliche Versagensängste. Diese
Ängste hemmen zumeist das Kind in seiner Gesamtentwicklung.
Hier unterstützen wir Sie, als Eltern und Ihr Kind ganz gezielt an der
Bearbeitung des ursächlichen Defizits. Wir bieten eine umfassende
Beratung und Begleitung zur Auflösung der Entwicklungshemmung
oder bestehenden Entwicklungsstörung an.
Wir bieten Ihnen Hilfe in folgenden Bereichen:
- Entwicklungs- u. Frühförderung
- Förderung der kindlichen Persönlichkeit und des
emotionalen Verhaltens bei Verhaltensauffälligkeit
- Störung des Sozialverhaltens und der Interaktion
- Verbesserung der Lernvoraussetzung wie
Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer ( ADS )
- Behandlung von hyperaktiven Kindern
- Therapie für Leserechtschreibschwäche
- Dyskalkulietherapie
- Erlernen von Selbstinstruktionen bei erhöhter Ablenkbarkeit
- Verbesserung der Bewegungsfähigkeit bei Störungen
der Grob- u. Feinmotorik sowie Graphomotorik
- Wahrnehmungsstörungen wie Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung
- auditives Hörwahrnehmungstraining
- Schulung der visuellen Wahrnehmung
- Bahnen einer physiologischen
sensorischen Integration
Behandlungskonzepte nach Bobath, Affolter, sensorischen Integrationstherapie und der klientenzentrierten Spieltherapie.
Wir führen Ihr Kind im Spiel . . . . zum Ziel !!!!
|
 |